• Impressum
  • Datenschutzerklärung

Willst Du Dein Leben selbstbestimmt gestalten?

Dann stärke Deinen Selbstwert und nimm Deine Gesundheit und Deine eigenen Belange wichtig! Die INNERMONKEY-App kann Dich dabei unterstützen.

Kontakt

Neuster Entwicklungsstand

4 Wochen Challenge

Die INNERMONKEY-App bietet Dir ein vier wöchiges Intensivtraining mit dem Du täglichen an der Steigerung Deines Selbstwerts arbeiten kannst. Nimm die Herausforderung an und booste Deinen Selbstwert!

Sichere Verschlüsselung

Sicherheit ist ein unverzichtbares Thema, wenn es um Deine persönlichen Daten geht. Das eingebaute Sicherheitssystem verschlüsselt Deine Einträge. Nicht einmal die Administration hat Zugriff darauf.

Auf dem Prüfstand

Gemeinsam mit der Universität Hamburg (UHH) und dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) überprüfen wir die Wirksamkeit und die Anwenderfreundlichkeit der App.

Wissenschaftlich fundiert

Die Übungen orientieren sich an den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), die vom INNERMONKEY-Team für Dich zur Selbstanwendung aufbereitet wurden.

Du schaffst das!

Gibt es Situationen, in denen Du gerne mehr Zuversicht, Mut und Vertrauen in Deine Stärken hättest? Ein geringes Selbstvertrauen – das starke Zweifeln an sich und seinen Fähigkeiten – geht manchmal Hand in Hand mit psychischen Krankheiten wie Depressionen, Angst- und Suchtstörungen aber auch chronischen Schmerzen, Übergewicht und Darmerkrankungen oder ungesunden zwischenmenschlichen Beziehungen. Um sie zu lindern und das Wohlbefinden zu verbessern, wird vermehrt am Stärken der psychischen Widerstandsfähigkeit gearbeitet. Dafür haben wir die INNERMONKEY-App entwickelt.

Die INNERMONKEY-App ist die erste digitale Therapie zur Selbstwertsteigerung, die Dein Arzt Dir per Rezept verschreiben kann. Wenn Du parallel zur Behandlung bei Deinem Arzt unterstützt oder die Wartezeit auf einen Therapieplatz überbrücken möchtest, kannst Du jetzt direkt damit loslegen. Mit der App auf Deinem Smartphone kannst Du jederzeit, ganz in Ruhe und schrittweise Deine Gedanken und Dein Verhalten verändern. Die täglichen Übungen der vier Wochen Challenge führen Dich langsam aber stetig an immer größere Herausforderungen heran.

Sei mutig und mache den ersten Schritt zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.

Facetten Deines Selbstwerts

Unsere Selbstbewertung ist in verschiedenen Lebensbereichen unterschiedlich ausgeprägt. Sogar depressive Personen, die sich im Allgemeinen negativ bewerten, verfügen über sehr positive Selbstkonzepte in bestimmten Teilbereichen.

Damit Du umfassend alle Bereiche Deines Selbstwerts trainierst, werden Dir jede
Woche Übungen aus allen 6 Kategorien der Selbstwertschätzung vorgeschlagen.

Angelehnt an die Multidimensionale Selbstwertskala (MSWS) von A. Schütz, K. Rentzsch, I. Sellin, 2016

Deine emotionale Selbstwertschätzung (ESWS)
ist eine emotional getönte positive Grundhaltung. Bei einer gesunden Ausprägung wäre eine mögliche Aussage: „Ich mag mich“ anstelle von „Ich zweifle an mir“.
Deine Sicherheit im Kontakt (SWKO)
beschreibt Dein Wohlbefinden beim Umgang mit anderen. Eine Aussage wäre z. B. "Ich komme mit den meisten Menschen gut aus" anstelle von "Ich habe das Gefühl ich werde gemieden."
Dein Umgang mit Kritik (SWKR)
beschreibt, wie überzeugt Du davon bist, dass andere Dich wertschätzen. Bei einer geringen Ausprägung machst Du Dir viele Gedanken darüber, dass andere schlecht über Dich denken könnten.
Deine leistungsbezogene Selbstwertsch (LSWS)
beschreibt Deine Überzeugung in Deinem Beruf leistungsfähig zu sein. Eine Aussage wäre z. B. "Ich fühle mich auch anspruchsvolle Aufgaben gewachsen" anstelle von "Ich fühle mich im Arbeitsalltag oft überfordert."
Deine empfundene physische Attraktivität (SWPA)
beschreibt die Zufriedenheit mit Deinem eigenen Körper. Eine mögliche Aussage wäre z. B. "Ich bin eine attraktive Frau."
Deine empfundene Sportlichkeit (SWSP)
beschreibt Deine Einstellung bezüglich Deiner sportlicher Fähigkeiten und Körperkoordination. Eine mögliche Aussage wäre z. B. "Ich fühle mich bei sportlichen Aktivitäten sicher" anstelle von "Ich werde nervös, wenn mir andere beim Sport zusehen."

UNSERE PARTNER

Betreut von Dr.rer.nat. Dipl.-Psych.
Anne-Katharina Fladung,
Geschäftsführende Leiterin der Hochschulambulanz und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie

Betreut von Prof. Dr. med. Dipl.-Psych.
Bernd Löwe,
Institutsdirektor Psychologischer Psychotherapeut, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Innere Medizin

Beraten von Prof. Dr.
Astrid Schütz,
Lehrstuhl für Persönlichkeits-
psychologie und Psychologische Diagnostik, Personal- und Sozialpsychologie Kompetenzzentrum für Angewandte Personalpsychologie

UNSER TEAM

Ina Pirk
Content

Michael Furthmann
Visuelles Konzept

Justus Cöster
Softwareentwicklung Sicherheitskonzept

Jana Verheyen
Betriebswirtschaft und Marketing

Clarissa Knorr
Moderation der Übungen

Oscar Wunderkind
Feelgood Manager

Nimm Kontakt auf

Hast Du Anregungen oder Fragen?
Schreib uns! Wir freuen uns über Deine Nachricht.

z
Address

Bernhard-Nocht-Straße 81,
20359 Hamburg

hallo@innermonkey.app+49 (0) 151 44809880

Follow Us

get connect with us
© 2021 INNERMONKEY. All right reserved.